Lokale Politik

EVP Wetzikon informiert über die Initiative Kinder ohne Tabak
Argumente
Jugendlichen wollen sich aktiv am Wohnort beteiligen und mitbestimmen
Argumente
Interpellation von Andrea Grossen-Aerni zu Waldtage für Kindergärten und Schule
Mit regelmässigen Waldtagen in Kindergärten und Schulen sowie einem Waldkindergarten wird ein tragfähiges Fundament für die weitere Schullaufbahn der Kinder gelegt. Die Wetziker-Schule können gestärkt werden. Argumente
Interpellation von Stefan Burch Wetziker Waldholz
282 Hektar Wald stehen auf dem Stadtgebiet von Wetzikon. Jährlich wachsen auf dieser Fläche ca. 3‘000 Kubikmeter Holz nach was einer Menge von 100 beladenen 5-Achs LkW’s entspricht. Wenn die Waldbesitzer diese Nutzung jährlich tätigen würden, wäre der Wet Argumente
Ja zum Förderkredit
Argumente
EVP sagt JA zum Tannenrein
Keine Immobilienspekulation sondern Wetziker Gewerbe entwickeln Argumente
DIE POST schliesst - Wetziker erkämpfen sich wenigsten eine minimale Postversorgung!
Dank dem Kampf der Wetziker will der Gelbe Riese (über eine halbe Milliarde Gewinn im 2016!!) wenigstens einen 'minimalen Postservice' in Wetzikon weiterführen. Von den ehemals vier Poststellen werden aber deren drei definitiv geschlossen! Argumente
Hosenlupf lohnt sich nicht
Wetzikon verzichtet auf das Kräftemessen mit dem Kanton in Sachen Parkplatzbau. Der Antrag von FDP, SVP und EDU blieb chancenlos. Entscheidend waren die Stimmen der Mitte. Argumente
Lückenschluss für Fahrradinfrastruktur: Ihre Mithilfe ist gefragt!
Die Postulaten/innen "Lückenschluss in der Fahrradinfrastruktur" erhalten die Gelegenheit zu Handen der Stadt eine Liste mit Hinweisen zu Schwachstellen für Velofahrer in Wetzikon zusammenzutragen. Ihre Mithilfe ist nun gefragt! Argumente
Pragmatische Problemlöser statt Lautsprecher
Gemeindeparlament Wetzikon mit drei EVP-Räten nähert sich erster Halbzeit Argumente
Stadtrat beantwortet Interpellation "Lückenschluss für Fahrradinfrastruktur"
Stadtrat hat seine Planung konkretisiert - die Fraktion EVP/CVP/BDP wird die Umsetzung nun im Auge behalten - unschön: Stadtrat will keine Möglichkeiten für eine kostengünstige Verbesserung der Situation Spitalstrasse prüfen. Argumente
Die POST baut in Wetzikon 1 und informiert im April
DIE POST hält an dem Ausbau der Poststelle beim Bahnhof fest. Die entsprechenden Arbeiten haben bereits begonnen. Was die Pläne für die weiteren Poststellen betrifft steht die Antwort noch aus. Die Post geht nach einem Gespräch zwischen der Konzernleitung Argumente
Petition: Wetzikon wurde bei der Konzernleitung der Post gehört!
Eine Wetziker Delegation wurde in Bern von Poststellen-Leiter Thomas Baur empfangen. Argumente
Petition: Keine Schliessung der Poststelle in Kempten
Der Kahlschlag von vier auf gerade mal eine Poststelle für ganz Wetzikon kommt einer Streichung des Service Public gleich und entspricht nicht dem Willen der Wetzikerinnen und Wetziker! EVP und CVP lancieren eine Petition! Argumente
Interpellation: Lückenschluss für Fahrradinfrastruktur
Die EVP/CVP/BDP Fraktion lädt den Stadtrat ein, sich über die Veloinfrastruktur Gedanken zu machen und möchte folgende Fragen zur Beantwortung deponieren: Argumente
EVP für die Sanierung des Kronensaals
Die EVP Gemeinderäte setzen sich aktiv für die Sanierung des Kronensaals ein. Der Initiative von Stefan Burch ist zu verdanken, dass das Geschäft wieder aufgenommen wurde und am Montag, 6.Juli 2015 im Parlament zur Abstimmung kommt. Argumente
Stellungnahme EVP/CVP/BDP-Fraktion zur Rechtsformänderung Stadtwerke
Die Fraktion EVP/CVP/BDP unterstützt die vorgesehene Rechtsformänderung der Stadtwerke und ist gegen eine Abspaltung der Wasserversorgung.Die linksgrünen Ängste können nicht verstanden werden. Argumente
Stadtrat lud Parteien, Fraktionen und Nachbargemeinden zu einem Workshop ein.
Der Runde Tisch war mit ca. 40 Leuten aus den verschiedensten politischen Ecken sowie ausgewiesenen Fachleuten gut besetzt. Es war eine spannende, gut vorbereitete und vorallem konstruktiven Sitzung bezüglich Planung Bushof Unterwetzikon. Nach 3.5Std. lag Argumente
Ja zur Weiterplanung „Bushof Mitte 10+2“
Am 14. Juni stimmen wir über einen Kredit von 300‘000 Franken ab. Es geht um den öffentlichen Gestaltungsplan für den Abschnitt Clientis bis Ausfahrt heutiger P+R und um die Fortsetzung der Planung für den Bushof, resp. der Klärung aller offenen Fragen. W Argumente
Linienführung Oberlandautobahn
Aufgrund der aufgezeigten Randbedingungen wird der kantonale Variantenentscheid auch von der Stadt Wetzikon respektiert. Die EVP unterstützt die Haltung des Stadtrates. Argumente
Baumpatenschaft Zürcher Oberland - EVP-Bänkli
Die EVP Wetzikon macht mit bei der Baumpatenschaft Zürcher Oberland und weiht die Bank bei der Felsenbuche im Kemptner Tobel ein. Argumente
Sauberer Strassenraum in Wetzikon
Viele Autofahrer und Passanten überlassen die Verpackung ihrer Konsumation einfach der Umwelt. Die verwerfliche Haltung dahinter: "dafür gibt es ja dann die Putzequipen". Ist das noch normal? Der gesunde Menschenverstand sagt da einem "nein"! Argumente
Umsetzung Solarinitiative
Wetziker sagen Ja zur Solarinitiative und genehmigen einen Rahmenkredit über 2.75 Mio. - 2013 wurden gerade mal 100'000.-- für den Bau von 12 Photovoltaikanlagen aufgewendet Argumente
Das Wetziker Parlament konstituiert sich - Fraktion der Mitte-Parteien
Die Fraktionsverhandlungen für das Wetziker Parlament sind abgeschlossen. EVP, CVP und BDP spannen zusammen in einer Fraktion der Mitte-Parteien. Argumente
Die EVP Wetzikon setzt sich für gute Finanzen und gute Schulen ein
Die EVP will gute Schulen in Wetzikon - steht aber auch klar zu gesunden Finanzen - gerade auch für die nächste Generation Argumente
Stadtpräsidenten-Wahlen 2014: unproduktive Zwängerei
Nach dem klaren Ergebnis der Stadtpräsidenten-Wahlen ist es unverständlich, dass der unterlegene Heinrich Vettiger an seiner Kandidatur festhält. Er wurde knapp als letzter der Gewählten - noch schlechter als sein Parteikollege - in den Stadtrat gewählt. Argumente
Nicht am falschen Ort sparen
Familienergänzende Kinderbetreuung bringt allen klare Vorteile Argumente
Holz in Hülle und Fülle - Ja zum neuen Planungs- und Baugesetz
In diesen nasskalten Wintertagen sitzen wir in warm geheizten Gebäuden. Wissen Sie mit welcher Energie Ihr Raum geheizt wird? Ist es Erdgas von Putin wo die Menschenrechte mit Füssen getreten werden oder ist es blutgetränktes Öl aus arabischen Staaten? Ei Argumente
Tödipark - Hochwertiger Lebensraum mitten in der Stadt
Mit dem Tödipark verfügt Wetzikon über eine grüne Lunge, einen Begegnungsort und einen Kinderspielplatz mitten in der Stadt. Argumente