News

Vorbildlicher Gastaltungsplanung Aawiesen Areal

Das Wet­zi­ker Par­la­ment stimmt dem Gestal­tungs­plan Aawi­e­sen (ehe­ma­li­ger Pro­duk­ti­ons­stand­ort Reichle & De-Massari) ein­stim­mig zu.

Die Reichle Immo­bi­lien AG (RIAG) ging einen neuen Weg: anstelle von einem klas­si­chen Architektur-Wettbewerb, bei wel­cher die Archi­tek­tur­bü­ros Vor­schläge aus­ar­bei­ten und dann eines davon den Zuschlag erhält, ging die RIAG den Weg einer soge­nann­ten "Test­pla­nung". Drei Architektur-Teams arbei­te­ten Pro­jekte aus. Dabei gab es einen regen Aus­tausch mit Fach­per­so­nen und Exper­ten. Aber auch die Mei­nun­gen von Nach­barn, Gewerb­lern flos­sen eben­falls in diese Test­pla­nung ein. Wir haben im Vor­feld der Abstim­mung uns eben­falls in die­sen Gestal­tungs­plan aus­ein­an­der­ge­setzt und kamen zum Schluss: hier wurde ein vor­bild­li­cher Weg beschrit­ten. Der Gestal­tungs­plan über­zeugt. So sind zum Bei­spiel zwei beste­hende Gebäude Teil vom Gestal­tungs­plan. Diese wer­den nicht ein­fach abge­ris­sen, son­dern erwei­tert. Die beste­hende Bau­sub­stanz kann so wei­ter­ge­nutzt wer­den. Erneu­ern und nicht ein­fach abreis­sen und Neu­bau ist ein wich­ti­ger Bei­trag für nach­hal­ti­ges Bauen! Aber auch das neue Wohn­haus "Haus am Fjiord" ent­lang vom Aabach kann mit einem Kon­zept "Woh­nen und Arbei­ten" über­zeu­gen. Es ent­ste­hen z.B. auch Clus­ter­woh­nun­gen, bei denen sich die Woh­nun­gen Küche und Gemein­schafts­raum tei­len.

Wir mei­nen: ein Pro­jekt mit "Vor­bild­cha­rak­ter"! Das zeigt sich dann auch im Par­la­ment, wel­ches den Gestal­tungs­plan ein­stim­mig ange­nom­men hat. Es wäre schön, wel­che sol­che Pro­jekte, seien es pri­vate oder öffent­li­che, "Schule machen" wür­den.

 

René Rothe, EVP Wet­zi­kon.

 

Arti­kel ZO