Vor über einem Monat hat der Kantonsrat in ungewohnter Eile das Umbauprojekt für das Vollzugszentrum Bachtel durch gewinkt. Auf diesen Beschluss – zumindest Teile davon – wollen nun drei Kantonsräte zurückkommen. Pia Ernst: "mit sehr guten…
Klarer Entscheid der Wetziker: Ruedi Rüefnacht konnte den zweiten Wahlgang zum Stadtpräsident mit 2'396 gegenüber 1'208 Stimmen für Henry Vettiger deutlich für sich gewinnen.
Der Nationalrat hat das Postulat «Gemässigte Imame sind Schlüsselpersonen gegen die Radikalisierung von jugendlichen Muslimen» von EVP-Nationalrätin Maja Ingold angenommen. Die Postulantin bittet darin den Bundesrat,…
Es lässt aufhorchen, dass die VZO einen 62-jährigen Chauffeur wegen Tagesmüdigkeit entlassen haben. Zitiert wird Werner Trachsel, Direktor der VZO, dem gemäss jährlich zwei Personen in seinem Betrieb wegen Gesundheitsproblemen den Arbeitsplatz…
Eine CVP-Politikerin wagte kürzlich die Aussage, wir vorwiegend christlichen Schweizer sollten unserer Hilfe in erster Linie christlichen Flüchlingen zukommen lassen. Die Reaktionen darauf waren massiv ablehnend
Die Fraktion EVP/CVP/BDP unterstützt die vorgesehene Rechtsformänderung der Stadtwerke und ist gegen eine Abspaltung der Wasserversorgung. Die linksgrünen Ängste können nicht verstanden werden.
Schweizer Konzerne sollen auch im Ausland Menschenrechte und internationale Umweltrichtlinien einhalten sowie für dessen Verstösse geradestehen müssen. Dass die Konzernverantwortungsinitiative 2020 am Ständemehr scheiterte, war eine grosse…
Der lange ersehnte Durchbruch im EU-Dossier ist da. Der Bundesrat und die EU konnten sich auf ein zukunftsweisendes Paket zur Weiterentwicklung der bilateralen Verträge einigen. Die EVP zeigt sich erfreut über diesen Meilenstein. Die Bilateralen sind…
Der heute publizierte Bericht der parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zur Credit Suisse verdeutlicht, was bereits kurz nach dem CS-Debakel klar war: Die Schweiz braucht strengere Regeln für den Bankensektor. Volles Risiko auf Kosten der…