Nachdem sich die Spannung innerhalb der Parteienlandschaft in Wetzikon wochenlang aufgestaut hat, wurde sie nun an einem wunderschönen Wahlsonntag, 27. März 2022 entladen.
Stefan Burch lanciert zusammen mit 26 von 36 Parlamentariern ein Interpellation zur Nutzung von Wetziker Waldholz. Das brachte Bewegung in die Stadt. Wenn auch mit einem kleinen "JA, aber".
26 Jahre sind genug. Was Ruedi Rüfenacht anfangs der Legislatur ankündigte, hält er nun ein: 2022 tritt er nicht mehr an. Dafür präsentiert die EVP Wetzikon Pia Ernst als Stadtratskandidatin.
Nach vielen Jahren aktiver politischer Arbeit für Wetzikon tritt Jürg Joos aus dem Parlament zurück. Mit der Nachfolge durch Linus Fivian wird die EVP ab Januar 2021 mit dem derzeit jüngsten Parlamentarier im Grossen Gemeinderat vertreten sein.
Wir freuen uns, euch zu einer weiteren spannenden Orientierungsversammlung einladen zu dürfen. Wir haben auch an diesem Abend wieder eine Reihe von Themen vorbereitet. Ein Abend mit sie mit spannenden Informationen und der Möglichkeit, sich direkt…
3. Juli 2025 – An der heutigen Medienkonferenz hat die überparteiliche Allianz das Referendum gegen die vom Parlament beschlossene Einführung der Individualbesteuerung lanciert. Diese Reform schafft neue Ungleichheiten und ist ein riesiges…
Mit der heute vom Parlament beschlossenen Individualbesteuerung ersetzt das Parlament die Heiratsstrafe durch eine neue Ehestrafe für Paare mit ungleichem Einkommen. Die Nachteile des Systemwechsels sind gross: Tausende Franken höhere Steuern für…
Am 12. Juni hat der Nationalrat mit klarer Mehrheit die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» abgelehnt. Auch die EVP stellt sich entschieden gegen diese Initiative. Die Folgen eines solchen Kahlschlags wären für die Medienlandschaft, die…