News und Mitteilungen

Gemeinderat Jürg Joos zum Planungskredit für den Bushof in Unterwetzikon - Irreführendes Plakat

Auf den Plakaten gegen den Planungskredit Bushof Wetzikon prangt gross das Wetziker Wappen und will sugerieren, dass dieses Projekt Wetzikon mit 37...

Ja zur Weiterplanung „Bushof Mitte 10+2“

Am 14. Juni stimmen wir über einen Kredit von 300‘000 Franken ab. Es geht um den öffentlichen Gestaltungsplan für den Abschnitt Clientis bis Ausfahrt...

GV und Orientierungsversammlung - Diskussion Planungskredit Busbahnhof

Nach der offiziellen GV mit Pizza-Essen informierten an der nachfolgenden Orientierungsversammlung die drei anwesenden Gemeinderäte über aktuelle...

Auf den Spuren der Reformation durch Zürichs Altstadt

Auf dem diesjährigen Jahresausflug folgten wir unter der Führung unseres Aktuars Jean-Marc Hochstrasser auf den Spuren der Reformation durch Zürichs...

Räumung, Kahlschlag, Rodung

Stefan Burch (Gemeinderat EVP, Revierförster Wetzikon-Hinwil) äussert sich zum ZO Beitrag v. 21. April "irritiert wegen intensiver...

Gratulation zum guten Resultat

Ursi Cossalter gratuliert im Namen des Vorstandes herzlich zu den guten Resultaten der Kandidaten der Ortspartei Wetzikon.

News der EVP Schweiz

10.03.2023 | 

Alles im Rahmen der Neutralität Mögliche tun, um die Ukraine zu unterstützen

Soll die Schweiz die Wei­ter­gabe von Kriegs­ma­te­rial durch Dritt­staa­ten an die Ukraine erlau­ben? Für die EVP Schweiz ist klar: Die Schweiz muss alles tun, was im Rah­men ihrer Neu­tra­li­tät mög­lich ist und das Kriegs­ma­te­ri­al­ge­setz in sei­nen Grund­sät­zen nicht aufweicht.

07.03.2023 | 

Anmelden: Delegiertenversammlung mit Wahl-Highlight!

An der 104. ordent­li­che Dele­gier­ten­ver­samm­lung am 25. März in Aarau: Paro­len­fas­sung OECD-​Steuer und span­nen­des Wahl­po­dium. Hier geht’s zur Anmeldung:

27.01.2023 | 

Die StopArmut Konferenz: Genug – Mehr Leben mit weniger

Es ist offen­sicht­lich – die Mensch­heit kann nicht so wei­ter­ma­chen wie bis­her. Es braucht einen Wan­del. Die Sto­pAr­mut Kon­fe­renz am 25. März in Aarau zeigt Lösungs­an­sätze, wie eine Welt mög­lich wird, in der es genug für alle gibt.