Einladung zur Buchvernissage am 15.12.22 um 20.00 Uhr in Wetzikon
Unsere Natur leidet! Nicht erst seit diesem Sommer wissen wir es. Was tun?Wegschauen und leben wie bisher?
Einladung zur Buchvernissage am 15.12.22 um 20.00 Uhr in Wetzikon
Unsere Natur leidet! Nicht erst seit diesem Sommer wissen wir es. Was tun?Wegschauen und leben wie bisher?
EVP Bezirk Hinwil will Ihren Sitz verteidigen
Kantonsratsliste mit Josua Raster (Hinwil), Beat Monhart (Gossau, bisher) und Andrea Grossen-Aerni (Wetzikon) an der Spitze
Wahlen 2022
Nachdem sich die Spannung innerhalb der Parteienlandschaft in Wetzikon wochenlang aufgestaut hat, wurde sie nun an einem wunderschönen Wahlsonntag,...
Waldkindergarten: Stadtrat antwortet auf die Interpellation von Andrea Grossen-Aerni
Seitens EVP wurde zu diesem Thema eine Interpellation im Parlament eingereicht, dies detailliert zu prüfen und abzuklären.
Die zentrale Botschaft...
Stefan Burch wirbt für den Rohstoff Wetziker Holz - Stadtrat zieht nun mit
Stefan Burch lanciert zusammen mit 26 von 36 Parlamentariern ein Interpellation zur Nutzung von Wetziker Waldholz. Das brachte Bewegung in die Stadt....
Ruedi Rüfenacht tritt nicht mehr an - EVP Wetzikon präsentiert Pia Ernst
26 Jahre sind genug. Was Ruedi Rüfenacht anfangs der Legislatur ankündigte, hält er nun ein: 2022 tritt er nicht mehr an. Dafür präsentiert die EVP...
Rücktritt Jürg Joos - Linus Fivian folgt nach
Nach vielen Jahren aktiver politischer Arbeit für Wetzikon tritt Jürg Joos aus dem Parlament zurück. Mit der Nachfolge durch Linus Fivian wird die EVP...
Dominik Scheibler in die Umweltkommission - Andrea Grossen-Aerni in das Parlament
Erfolgreiche Wahl von Dominik Scheibler in die neue Umweltkommission und Wechsel im Parlament mit Andrea Grossen-Aerni
Die StopArmut Konferenz: Genug – Mehr Leben mit weniger
Es ist offensichtlich – die Menschheit kann nicht so weitermachen wie bisher. Es braucht einen Wandel. Die StopArmut Konferenz am 25. März in Aarau zeigt Lösungsansätze, wie eine Welt möglich wird, in der es genug für alle gibt.
EVP: Bund soll familienergänzende Kinderbetreuung dauerhaft fördern
Wenn es um den Zugang, die Qualität und die Bezahlbarkeit familienergänzender Betreuung von Vorschulkindern geht, liegt die Schweiz in einer aktuellen UNICEF-Studie gerade einmal auf dem drittletzten Platz. Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates, WBK-N hat Anfang Dezember die Arbeiten an einer Gesetzesvorlage beendet, die dies ändern soll.
Mit Unterstützung der EVP: Nationalrat will Foodwaste im Einzelhandel eindämmen
Im Gross– und Detailhandel werden jährlich 279000 Tonnen essbarer Lebensmittel vernichtet. Der Nationalrat hat deshalb mehrere Vorstösse seiner Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK-N) gutgeheissen, die den Bundesrat beauftragen, Wege aufzuzeigen, wie man diese Lebensmittelverschwendung nachhaltig verringern kann.