News und Mitteilungen

Vorbildlicher Gastaltungsplanung Aawiesen Areal

Das Wetziker Parlament stimmt dem Gestaltungsplan Aawiesen (ehemaliger Produktionsstandort Reichle & De-Massari) einstimmig zu.

EVP Matinee ethisches Unternehmertum

Mit den drei Unternehmern Nik Gugger, Daniel Sommer und Michael Müller diskutierten wir anlässlich einer Matinee im Kronensaal Wetzikon darüber, was...

Neue Fraktion EVP - die MITTE - GLP

Eine neue starke Fraktion im Zentrum des Parlamentes Wetzikon

Wahlen 2022

Nachdem sich die Spannung innerhalb der Parteienlandschaft in Wetzikon wochenlang aufgestaut hat, wurde sie nun an einem wunderschönen Wahlsonntag,...

Waldkindergarten: Stadtrat antwortet auf die Interpellation von Andrea Grossen-Aerni

Seitens EVP wurde zu diesem Thema eine Interpellation im Parlament eingereicht, dies detailliert zu prüfen und abzuklären.

Die zentrale Botschaft...

Stefan Burch wirbt für den Rohstoff Wetziker Holz - Stadtrat zieht nun mit

Stefan Burch lanciert zusammen mit 26 von 36 Parlamentariern ein Interpellation zur Nutzung von Wetziker Waldholz. Das brachte Bewegung in die Stadt....

Ruedi Rüfenacht tritt nicht mehr an - EVP Wetzikon präsentiert Pia Ernst

26 Jahre sind genug. Was Ruedi Rüfenacht anfangs der Legislatur ankündigte, hält er nun ein: 2022 tritt er nicht mehr an. Dafür präsentiert die EVP...

Rücktritt Jürg Joos - Linus Fivian folgt nach

Nach vielen Jahren aktiver politischer Arbeit für Wetzikon tritt Jürg Joos aus dem Parlament zurück. Mit der Nachfolge durch Linus Fivian wird die EVP...

EVP sagt JA zum Tannenrein

Keine Immobilienspekulation sondern Wetziker Gewerbe entwickeln

Dominik Scheibler in die Umweltkommission - Andrea Grossen-Aerni in das Parlament

Erfolgreiche Wahl von Dominik Scheibler in die neue Umweltkommission und Wechsel im Parlament mit Andrea Grossen-Aerni

News der EVP Schweiz

06.12.2023 | 

EVP: Hass und Gewalt gegen Frauen muss strafbar werden

Der Natio­nal­rat hat heute einer Par­la­men­ta­ri­schen Initia­tive zuge­stimmt, wel­che Dis­kri­mi­nie­rung und Auf­rufe zu Hass und Gewalt gegen Frauen unter Strafe stel­len will. Der Vor­stoss war von der ehe­ma­li­gen EVP-​Nationalrätin Lilian Stu­der sowie Ver­tre­tern ande­rer Frak­tio­nen gleich­zei­tig ein­ge­reicht wor­den. Das gel­tende Anti­dis­kri­mi­nie­rungs­ge­setz ver­bie­tet bereits die Dis­kri­mi­nie­rung von Per­so­nen oder Grup­pen wegen ihrer Rasse, Eth­nie, Reli­gion und sexu­el­ler Ori­en­tie­rung. Nun soll auch die Dis­kri­mi­nie­rung auf­grund des Geschlechts straf­bar werden.

01.09.2023 | 

Wahlparteitag: Banking mit Herz, Ethik und Verstand - Jetzt anmelden!

Wir suchen Wege wie ethi­sches Wirt­schaf­ten in Ban­ken und auf dem Finanz­platz Schweiz gestärkt wer­den kann und ver­ab­schie­den eine Resolution.

23.06.2023 | 

Ehen, Partnerschaften und Paare stärken

Am Ende der Som­mer­ses­sion hat EVP-​Nationalrat Marc Jost einen Vor­stoss ein­ge­reicht, der Ehen, Part­ner­schaf­ten und Paare stär­ken will. Der Bun­des­rat soll in einem Bericht einen Über­blick über Prä­ven­ti­ons­mass­nah­men geben sowie Emp­feh­lun­gen machen, wie Schei­dun­gen und Tren­nun­gen bes­ser ver­hin­dert wer­den kön­nen. Eine quan­ti­ta­tive Abschät­zung der per­sön­li­chen und gesell­schaft­li­chen Fol­ge­kos­ten soll hier­für die Grund­lage bil­den und letzt­lich den Pro­fit sol­cher Prä­ven­ti­ons­ar­beit für die Gesell­schaft ins­ge­samt aufzeigen.