News und Mitteilungen

Einladung zur Buchvernissage am 15.12.22 um 20.00 Uhr in Wetzikon

Unsere Natur leidet! Nicht erst seit diesem Sommer wissen wir es. Was tun?Wegschauen und leben wie bisher?

EVP Bezirk Hinwil will Ihren Sitz verteidigen

Kantonsratsliste mit Josua Raster (Hinwil), Beat Monhart (Gossau, bisher) und Andrea Grossen-Aerni (Wetzikon) an der Spitze

Neue Fraktion EVP - die MITTE - GLP

Eine neue starke Fraktion im Zentrum des Parlamentes Wetzikon

Wahlen 2022

Nachdem sich die Spannung innerhalb der Parteienlandschaft in Wetzikon wochenlang aufgestaut hat, wurde sie nun an einem wunderschönen Wahlsonntag,...

Waldkindergarten: Stadtrat antwortet auf die Interpellation von Andrea Grossen-Aerni

Seitens EVP wurde zu diesem Thema eine Interpellation im Parlament eingereicht, dies detailliert zu prüfen und abzuklären.

Die zentrale Botschaft...

Stefan Burch wirbt für den Rohstoff Wetziker Holz - Stadtrat zieht nun mit

Stefan Burch lanciert zusammen mit 26 von 36 Parlamentariern ein Interpellation zur Nutzung von Wetziker Waldholz. Das brachte Bewegung in die Stadt....

Ruedi Rüfenacht tritt nicht mehr an - EVP Wetzikon präsentiert Pia Ernst

26 Jahre sind genug. Was Ruedi Rüfenacht anfangs der Legislatur ankündigte, hält er nun ein: 2022 tritt er nicht mehr an. Dafür präsentiert die EVP...

Rücktritt Jürg Joos - Linus Fivian folgt nach

Nach vielen Jahren aktiver politischer Arbeit für Wetzikon tritt Jürg Joos aus dem Parlament zurück. Mit der Nachfolge durch Linus Fivian wird die EVP...

EVP sagt JA zum Tannenrein

Keine Immobilienspekulation sondern Wetziker Gewerbe entwickeln

Dominik Scheibler in die Umweltkommission - Andrea Grossen-Aerni in das Parlament

Erfolgreiche Wahl von Dominik Scheibler in die neue Umweltkommission und Wechsel im Parlament mit Andrea Grossen-Aerni

News der EVP Schweiz

26.04.2023 | 

#WahlCH23: Dafür stehen wir ein!

Was braucht es für ein gutes Leben für alle? Das sind unsere Anlie­gen, für die wir ein­ste­hen — über den Wahl­tag #Wahl23 hinaus!

10.03.2023 | 

Alles im Rahmen der Neutralität Mögliche tun, um die Ukraine zu unterstützen

Soll die Schweiz die Wei­ter­gabe von Kriegs­ma­te­rial durch Dritt­staa­ten an die Ukraine erlau­ben? Für die EVP Schweiz ist klar: Die Schweiz muss alles tun, was im Rah­men ihrer Neu­tra­li­tät mög­lich ist und das Kriegs­ma­te­ri­al­ge­setz in sei­nen Grund­sät­zen nicht aufweicht.

07.03.2023 | 

Anmelden: Delegiertenversammlung mit Wahl-Highlight!

An der 104. ordent­li­che Dele­gier­ten­ver­samm­lung am 25. März in Aarau: Paro­len­fas­sung OECD-​Steuer und span­nen­des Wahl­po­dium. Hier geht’s zur Anmeldung: